– und dabei zu einem Drittel im Grünen gelegen: Durch seine Lage verbindet der Stadtteil Kleinzschocher die alternative „Westkultur“ in Plagwitz und Lindenau mit der neuen, jungen Bürgerlichkeit Schleußigs. Südwestlich der Leipziger Innenstadt gelegen ist der Stadtteil sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen. Mühelos und zügig gelangt man südlich über das benachbarte Großzschocher zur A 38 und nördlich über Lindenau zur A 9.
Direkt am Adler:
> REWE, Netto, Aldi & mehrere Bäckereien
> Buchläden, Blumenläden & Fahrradwerkstatt mit Verkauf
> Post & kleine Boutiquen
Darüber hinaus sind die Elsterpassage in Plagwitz oder das Allee - Center
in Grünau in nur wenigen Minuten mit dem Auto oder den öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Auswahl an Kindergärten und Horten ist in Leipzig groß. Die Kleinen werden hier von Anfang an gut betreut und können auch im Bildungswesen an einer großes Auswahl an Schulen, auch mit Ganztagsangeboten wählen.
> Private & kommunale Kinderbetreuung
www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/kinderbetreuung
> 120. Grundschule Großzschocher
http://www.grundschule-grosszschocher.de
> zentral gelegene Schule am Adler (Mittelschule), www.schuleamadler.de
> Johannes Kepler Gymnasium, www.sachsen.schule/~kepler-gym
> Fritz-Gietzelt-Schule (Förderschule), www.fritz-gietzelt-schule.de
weiterführende Bildung
Leipzig School of Design (LSOD), www.leipzigschoolofdesign.de
> Volkspark Kleinzschocher
> Sportbad Kleinzschocher,
www.sportbaeder-leipzig.de
> Lichtspieltheater Schauburg, www.kino-am-adler.de
> Schaubühne Lindenfels, www.schaubuehne.com
> Bowling bei Starlight Bowling, www.starlight-bowling.de
Kleinzschocher ist geprägt von grünen Parkanlagen & Kleingärten und wird gern als grüne Lunge Leipzigs bezeichnet.
Hier wohnt man natur- und stadtnah.
Eckdaten
Nr. 46 WE 02
Nr. 46 WE 03
Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu.
Ja, ich möchte die HNG News erhalten.