Kontakt

Unsere aktuellen Projekte

CareImmo Wetzlar
Durch seine reizvolle Lage im Lahntal, umgeben von Taunus und Westerwald, stellt Wetzlar das Herz Hessens dar. Hier bilden Geschichte und Gegenwart eine attraktive Mischung. In der Altstadt entdeckt man mittelalterliche Plätze mit dem Domplatz samt Dom im Zentrum, eindrucksvolle Fachwerkhäuser und verspielte Barockbauten an den Ufern der Lahn. Hier erlebte Goethe die Ereignisse, die er in seinem weltberühmten Briefroman »Die Leiden des jungen Werthers« verarbeitete.

Im Lahn-Dill-Kreis leben aktuell 253.372 Menschen. Der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahren wächst zunehmend. Bis heute steht Wetzlar auch für seine optische Industrie, welche die Stadt nach wie vor prägt. Zeiss und Leica sind nur zwei international renommierte Marken, die zum Ruf und zum Wohlstand Wetzlars einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Kleine Boutiquen, zahlreiche Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants sorgen für ein breites Angebot für Einwohner und Besucher der Stadt.

Diese Vorzüge sowie die hervorragende Erreichbarkeit aus ganz Deutschland, insbesondere aus dem Ballungsraum Rhein-Main, machen Wetzlar zum idealen Standort für eine Seniorenresidenz, die einer anspruchsvollen Klientel gerecht wird. Aber auch zum attraktiven Lebensort für dringend benötigte Pflegefachkräfte.

Immobilienansicht 1 CareImmo Wetzlar
Immobilienansicht 2 CareImmo Wetzlar
Immobilienansicht 3 CareImmo Wetzlar
Landscheid
Die Standortwahl spielt bei jedem Immobilieninvestment eine wichtige Rolle. So auch bei dieser Pflegeimmobilie. Gelegen im Herzen der Südeifel verfügt sie über ein besonders ausgedehntes Einzugsgebiet.

Die Eifel ist eines der vielseitigsten und schönsten deutschen Mittelgebirge. Viele Gebiete der Eifel sind geschützt und als Naturparks ausgewiesen, der bekannteste Teil ist sicherlich der »Natur- und Geopark Vulkaneifell«. Zwischen den Maaren des Naturparks und der Mosel liegt das Wittlicher Land mit der Kreisstadt Wittlich, in deren unmittelbarer Nachbarschaft der Ort Landscheid liegt.

Nur 26 km von Bernkastel-Kues entfernt, einem der schönsten Wein- und Moselorte, ist die Lage von Landscheid malerisch und ländlich. Dennoch: Bitburg und Trier, die wichtigsten Wirtschaftszentren der Region, sind schnell und einfach zu erreichen. Von der Pflegeimmobilie aus sind es nur wenige Minuten Fahrt bis zur Autobahn A60, die mit der A1 Richtung Trier verbunden ist. Bitburg erreicht man einfach über die nahe gelegene B 50.
Damit profitiert Landscheid von einer idyllischen Lage mit viel Ruhe und den Annehmlichkeiten zweier wirtschaftlicher Zentren in unmittelbarer Nähe. Für kleinere Erledigungen und den alltäglichen Bedarf finden sich auch innerhalb des Ortes Supermarkt, Café, Bäcker und andere Geschäfte. Auch die medizinische Versorgung ist durch einen Allgemeinmediziner im Ort und eine gut ausgebaute medizinische Infrastruktur in der Umgebung gegeben – ideal für ein Pflegeinvestment.
Immobilienansicht 1 Landscheid
Immobilienansicht 2 Landscheid
Immobilienansicht 3 Landscheid
Dortmund
Thoniesstrasse
Besonders der Dortmunder Nordwesten mit Stadtteilen wie Kirchlinde bietet viel Potenzial für die nachhaltige Entwicklung der Stadt. Auch die Verwaltung hat dies erkannt. Seit 2015 fördert sie mit dem Projekt „nordwärts“ die Lebensqualität in den nördlichen Stadtteilen. Durch zahlreiche geförderte Projekte wurden diese Stadtgebiete zu einem Innovationslabor für kreative Ideen und innovative Projekte. Im Fokus steht die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte zur Stadtentwicklung für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt. Der Stadtteil Kirchlinde gehört zum Stadtbezirk Huckrade und liegt an der Grenze zu Castrop-Rauxel. Der ehemalige Vorort Dortmunds ist durch eine sehr gute Busverbindung an die Dortmunder Innenstadt angeschlossen. Im Süden, an der Grenze zum Stadtteil Marten, befindet sich darüber hinaus der Bahnhof Dortmund-Marten. Durch den Autobahnzubringer ist die Verkehrssituation für Autofahrer ähnlich günstig. Kirchlinde bietet schon heute eine sehr gute Infrastruktur, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot. Im Ortskern befinden sich diverse Supermärkte, Drogerien, Bäckereien, Sparkasse/ Volksbank, Eisdielen und Imbisse sowie ein Krankenhaus. Auch die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder sind gut: Zahlreiche Kinderbetreuungsmöglichkeiten und alle Schulformen sind in dem Stadtteil vertreten. Die Bebauung des ehemaligen Vorortes ist gemischt. Vereinzelt stehen hier noch Fachwerk- und Gründerzeithäuser, der Großteil der rund 11.300 Einwohner lebt aber in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, die beste Bedingungen für junge Familien oder Singlehaushalte bieten. Kirchlinde überzeugt durch ein familienfreundliches Wohnumfeld und viele Grünflächen, gepaart mit der Nähe zur Technischen Universität und zur Dortmunder Innenstadt. Auch die Naherholungsgebiete sind nicht weit. Diese Kombination macht den Stadtteil sehr lebenswert. Eine Attraktivität, die auch dank des Projekts „nordwärts“ noch zunehmen wird.
Immobilienansicht 1 DortmundThoniesstrasse
Immobilienansicht 2 DortmundThoniesstrasse
Immobilienansicht 3 DortmundThoniesstrasse
Friedberg
Wintersteinstr.

Das Bundesland Hessen, bekannt für Banken, Apfelwein und Wälder, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen. Wiesbaden, die Landeshauptstadt, fasziniert durch das historische Staatstheater und viele Altbauten. Die Bankenstadt Frankfurt a. M. ist mit mehr als 750.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Hessen. Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen über 2,3 Millionen Menschen weist eine hohe Kaufkraft auf und bietet viele Arbeitsplätze. Neben München ist Frankfurt mit etwa 615.000 Beschäftigten die Pendlerstadt Nummer 1 in Deutschland. Nach dem Ruhrgebiet besitzt das Rhein-Main-Gebiet die größte Industriedichte. Zudem sitzen hier zahlreiche wichtige IT- und Telekommunikationsunternehmen.

Die historische Stadt Friedberg bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Wohn- und Arbeitsumgebung. Allein die geografische Lage macht die mittelgroße Stadt attraktiv: Direkt an der A5 gelegen, nur 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, mit S-Bahn sowie ICE-Anschluss.

Klimaschutz und staatliche Förderung
Das Objekt Wintersteinstraße wird energetisch sinnvoll saniert. Die Ausführung des Wärmeschutzes erfolgt im KfW 55 Standard. Die Häuser erfüllen damit alle Anforderungen der KfW an ein KfW 55 Effizienzhaus.

Immobilienansicht 1 FriedbergWintersteinstr.
Immobilienansicht 2 FriedbergWintersteinstr.
Immobilienansicht 3 FriedbergWintersteinstr.
Friedberg
Wilhelm-Leuschner-Str
Das Bundesland Hessen, bekannt für Banken, Apfelwein und Wälder, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen. Wiesbaden, die Landeshauptstadt, fasziniert durch das historische Staatstheater und viele Altbauten. Die Bankenstadt Frankfurt a. M. ist mit mehr als 750.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Hessen. Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen über 2,3 Millionen Menschen weist eine hohe Kaufkraft auf und bietet viele Arbeitsplätze. Neben München ist Frankfurt mit etwa 615.000 Beschäftigten die Pendlerstadt Nummer 1 in Deutschland. Nach dem Ruhrgebiet besitzt das Rhein-Main-Gebiet die größte Industriedichte. Zudem sitzen hier zahlreiche wichtige IT- und Telekommunikationsunternehmen.

Die historische Stadt Friedberg bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Wohn- und Arbeitsumgebung. Allein die geografische Lage macht die mittelgroße Stadt attraktiv: Direkt an der A5 gelegen, nur 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, mit S-Bahn sowie ICE-Anschluss.
Immobilienansicht 1 FriedbergWilhelm-Leuschner-Str
Immobilienansicht 2 FriedbergWilhelm-Leuschner-Str
Immobilienansicht 3 FriedbergWilhelm-Leuschner-Str
Gutshof
Haniel
Duisburg – die Stadt mit dem großen industriellen Erbe ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit dem größten Binnenhafen der Welt. Mit der Universität Duisburg-Essen (UDE) verfügt die Stadt zudem über eine international anerkannte Forschungsuniversität und hat sich als Wissenschaftsstadt etabliert. Als kulturelles Zentrum der Region macht Duisburg Industriekultur und -geschichte erfahrbar. Die Stadt verfügt über herausragende Museen und Veranstaltungsorte und bietet neben kulturellen Highlights auch viel Freizeitqualität. Zum Beispiel mit der Sechs-Seen-Platte im Süden der Stadt – einem einzigartigen Naherholungsgebiet mit viel Natur.
Immobilienansicht 1 GutshofHaniel
Immobilienansicht 2 GutshofHaniel
Immobilienansicht 3 GutshofHaniel
Naumburg (Saale)
Wendenplan

Naumburg zählt zu den schönsten Städten in Mitteldeutschland – prächtige Bauwerke der Romanik und Gotik, stattliche Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock, malerische Gassen, Plätze und Straßen prägen das Stadtbild. Die 1.000-jährige Domstadt im Zentrum des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut ist eingebettet in eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft mit idyllischen Weinbergen, Flusstälern und Wäldern.
Bemerkenswert ist, dass hier auf engstem Raum ein einzigartiges Gesamtensemble an Befestigungsanlagen, Profan- und Sakralbauten aus dem Mittelalter erhalten ist, wie man es in Europa höchstens noch in Siena in der italienischen Toskana vorfindet. Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters und gehört seit 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die unmittelbare Nähe zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig und zum Thüringer Städteband Jena, Weimar, Erfurt ermöglicht den ansässigen Unternehmen vorteilhafte Kooperations- und Absatzmöglichkeiten.

Immobilienansicht 1 Naumburg (Saale)Wendenplan
Immobilienansicht 2 Naumburg (Saale)Wendenplan
Immobilienansicht 3 Naumburg (Saale)Wendenplan
Halle (Saale)
Otto-Bruder-Strasse

Historische Burgen, verwunschene Schlösser und kilometerlange Rad- und Wanderwege durch Heide, Auen oder entlang einer faszinierenden Seenlandschaft, dazu eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen: In der Mitte Deutschlands bilden Stadt und Natur eine perfekte Symbiose. Die Region Leipzig-Halle rund um die boomende Metropole Leipzig bietet eine einzigartige Lebensqualität.

Nach Berlin ist der traditionelle Wirtschaftsraum Halle/Leipzig der zweitgrößte in Ostdeutschland und hat sich zu einem Top-Investitionsstandort entwickelt. Durch Expansionen und Neuansiedlungen entstand und entsteht hier eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze in wachstumsstarken Branchen wie Logistik, Handel oder Technik. Auch Akademiker und Informatiker, Kreative und Menschen in Gesundheitsberufen finden hier spannende Aufgaben. Anders als in vielen anderen Regionen Deutschlands gibt es rund um Leipzig und Halle aber vor allem eines: ausreichend Raum zum Leben und Arbeiten gepaart mit besten Voraussetzungen für langfristig dynamisches Wachstum. Unternehmen wie Arbeitnehmer finden hier genau den Platz, der alle ihre Anforderungen und Wünsche erfüllt. Vier Autobahnen, ein internationaler Flughafen und eine neue Zugbildungsanlage vernetzen die Region mit der ganzen Welt. Eine lebendige Kunst- und Kulturszene, beeindruckende Landschaften und zahlreiche Freizeitangebote machen die Region zum attraktiven Lebensraum.

Die kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt ist mit rund 243.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer und die größte Sachsen-Anhalts.

Immobilienansicht 1 Halle (Saale)Otto-Bruder-Strasse
Immobilienansicht 2 Halle (Saale)Otto-Bruder-Strasse
Immobilienansicht 3 Halle (Saale)Otto-Bruder-Strasse
Wuppertal
Klingelholl

Wuppertal - die Stadt mit der großen Vergangenheit wird das Zuhause für die Zukunft.
Wohnen, arbeiten und leben. Vieles, was Menschen dafür brauchen, ist schon da: alte Häuser und wunderschöne Industriebauten. Infrastruktur, einzigartig wie die Schwebebahn oder basic wie Straßen und Bahntrassen.

Wuppertal ist so beweglich und modern wie die Menschen, die hier leben und leben werden. Hier gibt es vieles, was Metropolen wie Köln, Düsseldorf, München, Berlin oder Hamburg nicht mehr bieten: niedrige Mieten, freie Flächen, Raum zum Wohnen und Arbeiten.

Immobilienansicht 1 WuppertalKlingelholl
Immobilienansicht 2 WuppertalKlingelholl
Immobilienansicht 3 WuppertalKlingelholl
Dortmund
Hobestadt
Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets. Über 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit ihrer 1.100-jährigen Geschichte. Dortmund zählt zu den dynamischsten Städten in Deutschland und aus dem ehemaligen Industriestandort ist ein Zentrum für Dienstleistungen und Zukunftstechnologien geworden. Auch als Wissenschaftsstandort hat sich die Stadt national und international einen Namen gemacht. Technologien für die Zukunft werden hier entwickelt. Sechs Hochschulen, darunter die Technische Universität Dortmund mit 40.000 Studierenden, renommierte Forschungsinstitute und Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Robotik, Mikro- und Nanotechnologie, Logistik sowie Informationstechnologie schaffen viel Raum für Innovationen. Daher haben sich auch zahlreiche IT- und Dienstleistungsunternehmen rund um die Forschungsstätten angesiedelt. Dortmunds ausgezeichnete Infrastruktur, ob mit dem Auto, per Schiff oder Flugzeug, ermöglicht eine weltweit funktionierende Logistik. Der Lebensraum Dortmund ist ebenso vielfältig wie seine multikulturellen Menschen. Er bietet attraktive Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten und ist überraschenderweise eine sehr grüne Stadt: 63 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Grün- und Parkanlagen, bald 10 Prozent des Stadtgebiets sind Naturschutzgebiet. Am großen Phoenixsee in Dortmund-Hörde kommen Menschen jeglichen Alters zusammen: Sie rudern, segeln, joggen, gehen spazieren, spielen auf den Spielplätzen, picknicken und schlemmen in den Restaurants.
Immobilienansicht 1 DortmundHobestadt
Immobilienansicht 2 DortmundHobestadt
Immobilienansicht 3 DortmundHobestadt
Bad Kreuznach
An der Kuhtränke
Weinberge soweit das Auge reicht, ein malerisch historischer Ortskern, die Nahe, die sich hier in zwei Arme unterteilt und nicht zuletzt die historische Altstadt haben Bad Kreuznach den Titel „Ort der Vielfalt“ (Titel der Bundesregierung 2009“) eingebracht. Bad Kreuznach ist mit seinen 53.543 Einwohnern die Kur- und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Rheinland-Pfalz. Die schöne, sehr alte Stadt liegt zwischen dem Hunsrück, Rheinhessen und dem Nordpfälzer Bergland.
Immobilienansicht 1 Bad KreuznachAn der Kuhtränke
Immobilienansicht 2 Bad KreuznachAn der Kuhtränke
Immobilienansicht 3 Bad KreuznachAn der Kuhtränke
Herne
Vellwigstraße und Hohensteiner Straße
Herne liegt wortwörtlich mittendrin im Pott. Im Herner Stadtteil Röhlinghausen liegt das geografische Zentrum des Ruhrgebiets. Im Herzen des Ruhrgebiets gibt es viel zu entdecken: das größte Volksfest Nordrhein- Westfalens, ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, geschichtsträchtige Industriekultur und überraschend viel Natur. Rund um Herne leisten fünf Naturschutzgebiete, die teilweise auf Gebieten der ehemaligen Zechen entstanden sind, ihren Beitrag zur Lebensqualität in der Stadt.
Immobilienansicht 1 HerneVellwigstraße und Hohensteiner Straße
Immobilienansicht 2 HerneVellwigstraße und Hohensteiner Straße
Immobilienansicht 3 HerneVellwigstraße und Hohensteiner Straße
Bad Gögging

Bad Gögging, eingebettet in den Naturpark Altmühltal und die Kulturlandschaft Hallertau, dem größten zusammenhängenden Anbaugebiet für Hopfen weltweit

Bad Gögging ist ein bekannter Kurort und Ortsteil von Neustadt an der Donau, gelegen an der Westgrenze des niederbayerischen Landkreises Kelheim. Neustadt an der Donau erlangte vor allem durch Bad Gögging als Kurort Bekanntheit. Zudem ist das Städtchen wirtschaftlicher Mittelpunkt des Landkreises. Historisch geprägt wurde es vor allem durch das 2000 Jahre alte römische Staatsbad, das heute als modernes Heilbad existiert. Auch zahlreiche andere, gut erhaltene römische Relikte der Architektur sind sehenswert. In dem beschaulichen Ort mit rund 2.400 Einwohnern finden Sie den Ambiente Park Bad Gögging in einer ruhigen Lage mit Blick auf Wiesen und Felder und den nahe gelegenen Fluss Abens.

Immobilienansicht 1 Bad Gögging
Immobilienansicht 2 Bad Gögging
Immobilienansicht 3 Bad Gögging

Um unsere interaktive Karte benutzen zu können,
aktiviere bitte die Funktions Cookies.

Jetzt unverbindlich Ihre Eigentumswohnung als Kapitalanlage anfragen!

Ihr persönlicher Kontakt zu uns

Holger Bläsius

Tel: +491725438118