
Im Lahn-Dill-Kreis leben aktuell 253.372 Menschen. Der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahren wächst zunehmend. Bis heute steht Wetzlar auch für seine optische Industrie, welche die Stadt nach wie vor prägt. Zeiss und Leica sind nur zwei international renommierte Marken, die zum Ruf und zum Wohlstand Wetzlars einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Kleine Boutiquen, zahlreiche Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants sorgen für ein breites Angebot für Einwohner und Besucher der Stadt.
Diese Vorzüge sowie die hervorragende Erreichbarkeit aus ganz Deutschland, insbesondere aus dem Ballungsraum Rhein-Main, machen Wetzlar zum idealen Standort für eine Seniorenresidenz, die einer anspruchsvollen Klientel gerecht wird. Aber auch zum attraktiven Lebensort für dringend benötigte Pflegefachkräfte.




Die Eifel ist eines der vielseitigsten und schönsten deutschen Mittelgebirge. Viele Gebiete der Eifel sind geschützt und als Naturparks ausgewiesen, der bekannteste Teil ist sicherlich der »Natur- und Geopark Vulkaneifell«. Zwischen den Maaren des Naturparks und der Mosel liegt das Wittlicher Land mit der Kreisstadt Wittlich, in deren unmittelbarer Nachbarschaft der Ort Landscheid liegt.
Nur 26 km von Bernkastel-Kues entfernt, einem der schönsten Wein- und Moselorte, ist die Lage von Landscheid malerisch und ländlich. Dennoch: Bitburg und Trier, die wichtigsten Wirtschaftszentren der Region, sind schnell und einfach zu erreichen. Von der Pflegeimmobilie aus sind es nur wenige Minuten Fahrt bis zur Autobahn A60, die mit der A1 Richtung Trier verbunden ist. Bitburg erreicht man einfach über die nahe gelegene B 50.
Damit profitiert Landscheid von einer idyllischen Lage mit viel Ruhe und den Annehmlichkeiten zweier wirtschaftlicher Zentren in unmittelbarer Nähe. Für kleinere Erledigungen und den alltäglichen Bedarf finden sich auch innerhalb des Ortes Supermarkt, Café, Bäcker und andere Geschäfte. Auch die medizinische Versorgung ist durch einen Allgemeinmediziner im Ort und eine gut ausgebaute medizinische Infrastruktur in der Umgebung gegeben – ideal für ein Pflegeinvestment.








Das Bundesland Hessen, bekannt für Banken, Apfelwein und Wälder, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen. Wiesbaden, die Landeshauptstadt, fasziniert durch das historische Staatstheater und viele Altbauten. Die Bankenstadt Frankfurt a. M. ist mit mehr als 750.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt in Hessen. Das Rhein-Main-Gebiet mit seinen über 2,3 Millionen Menschen weist eine hohe Kaufkraft auf und bietet viele Arbeitsplätze. Neben München ist Frankfurt mit etwa 615.000 Beschäftigten die Pendlerstadt Nummer 1 in Deutschland. Nach dem Ruhrgebiet besitzt das Rhein-Main-Gebiet die größte Industriedichte. Zudem sitzen hier zahlreiche wichtige IT- und Telekommunikationsunternehmen.
Die historische Stadt Friedberg bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Wohn- und Arbeitsumgebung. Allein die geografische Lage macht die mittelgroße Stadt attraktiv: Direkt an der A5 gelegen, nur 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, mit S-Bahn sowie ICE-Anschluss.
Klimaschutz und staatliche Förderung
Das Objekt Wintersteinstraße wird energetisch sinnvoll saniert. Die Ausführung des Wärmeschutzes erfolgt im KfW 55 Standard. Die Häuser erfüllen damit alle Anforderungen der KfW an ein KfW 55 Effizienzhaus.





Die historische Stadt Friedberg bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Wohn- und Arbeitsumgebung. Allein die geografische Lage macht die mittelgroße Stadt attraktiv: Direkt an der A5 gelegen, nur 30 Autominuten von Frankfurt entfernt, mit S-Bahn sowie ICE-Anschluss.









Naumburg zählt zu den schönsten Städten in Mitteldeutschland – prächtige Bauwerke der Romanik und Gotik, stattliche Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock, malerische Gassen, Plätze und Straßen prägen das Stadtbild. Die 1.000-jährige Domstadt im
Zentrum des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut ist eingebettet in eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft mit idyllischen Weinbergen, Flusstälern und Wäldern.
Bemerkenswert ist, dass hier auf engstem Raum ein einzigartiges
Gesamtensemble an Befestigungsanlagen, Profan- und Sakralbauten aus dem Mittelalter erhalten ist, wie man es in Europa höchstens noch in Siena in der italienischen Toskana vorfindet. Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters und gehört seit 2018 zum
UNESCO-Weltkulturerbe.
Die unmittelbare Nähe zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig und zum Thüringer Städteband Jena, Weimar, Erfurt ermöglicht den ansässigen Unternehmen vorteilhafte Kooperations- und Absatzmöglichkeiten.




Historische Burgen, verwunschene Schlösser und kilometerlange Rad- und Wanderwege durch Heide, Auen oder entlang einer faszinierenden Seenlandschaft, dazu eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen: In der Mitte Deutschlands bilden Stadt und Natur eine perfekte Symbiose. Die Region Leipzig-Halle rund um die boomende Metropole Leipzig bietet eine einzigartige Lebensqualität.
Nach Berlin ist der traditionelle Wirtschaftsraum Halle/Leipzig der zweitgrößte in Ostdeutschland und hat sich zu einem Top-Investitionsstandort entwickelt. Durch Expansionen und Neuansiedlungen entstand und entsteht hier eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze in wachstumsstarken Branchen wie Logistik, Handel oder Technik. Auch Akademiker und Informatiker, Kreative und Menschen in Gesundheitsberufen finden hier spannende Aufgaben. Anders als in vielen anderen Regionen Deutschlands gibt es rund um Leipzig und Halle aber vor allem eines: ausreichend Raum zum Leben und Arbeiten gepaart mit besten Voraussetzungen für langfristig dynamisches Wachstum. Unternehmen wie Arbeitnehmer finden hier genau den Platz, der alle ihre Anforderungen und Wünsche erfüllt. Vier Autobahnen, ein internationaler Flughafen und eine neue Zugbildungsanlage vernetzen die Region mit der ganzen Welt. Eine lebendige Kunst- und Kulturszene, beeindruckende Landschaften und zahlreiche Freizeitangebote machen die Region zum attraktiven Lebensraum.
Die kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt ist mit rund 243.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer und die größte Sachsen-Anhalts.




Wuppertal - die Stadt mit der großen Vergangenheit wird das Zuhause für die Zukunft.
Wohnen, arbeiten und leben. Vieles, was Menschen dafür brauchen, ist schon da: alte Häuser und
wunderschöne Industriebauten. Infrastruktur, einzigartig wie die Schwebebahn oder basic wie Straßen und Bahntrassen.
Wuppertal ist so beweglich und modern wie die Menschen, die hier leben und leben werden. Hier gibt es vieles, was Metropolen wie Köln, Düsseldorf, München, Berlin oder Hamburg nicht mehr bieten: niedrige Mieten, freie Flächen, Raum zum Wohnen und Arbeiten.
















Bad Gögging, eingebettet in den Naturpark Altmühltal und die Kulturlandschaft Hallertau, dem größten zusammenhängenden Anbaugebiet für Hopfen weltweit
Bad Gögging ist ein bekannter Kurort und Ortsteil von Neustadt an der Donau, gelegen an der Westgrenze des niederbayerischen Landkreises Kelheim. Neustadt an der Donau erlangte vor allem durch Bad Gögging als Kurort Bekanntheit. Zudem ist das Städtchen wirtschaftlicher Mittelpunkt des Landkreises. Historisch geprägt wurde es vor allem durch das 2000 Jahre alte römische Staatsbad, das heute als modernes Heilbad existiert. Auch zahlreiche andere, gut erhaltene römische Relikte der Architektur sind sehenswert. In dem beschaulichen Ort mit rund 2.400 Einwohnern finden Sie den Ambiente Park Bad Gögging in einer ruhigen Lage mit Blick auf Wiesen und Felder und den nahe gelegenen Fluss Abens.


