Grün & zentrumsnah Mit etwa 29.000 Einwohnern ist Taunusstein die größte Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Das 67 Quadratkilometer große Stadtgebiet teilt sich in 10 Stadtteile auf. Der Stadtteil Taunusstein-Neuhof befindet sich mitten im Grünen und doch in kurzer Distanz zu Wiesbaden. Neuhof bietet neben der wunderschönen landschaftlichen Lage auch einen gewachsenen Stadtkern mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs.
Neuhof bietet neben der wunderschönen landschaftlichen Lage auch einen gewachsenen Stadtkern mit allen Geschäften
des täglichen Bedarfs. Viele kleine Läden lockern das Stadtbild auf. Neuhof liegt mit seinen knapp 4.000 Einwohnern
direkt vor den Toren Wiesbadens. In nur 10 Min erreicht man die Wiesbadener Innenstadt mit dem Auto. Auch mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gibt es eine gute Verbindung. In der Landeshauptstadt gibt es viele Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten.
Doch auch Taunusstein hat viele schöne Restaurants zu bieten.
Restaurants:
Vino e Cucina > 3 Min (fußläufig),
Haus Tannenburg > 10 Min (Auto),
Restaurant Jasmin > 10 Min (Auto),
Alte Brotfabrik > 5 Min (Auto),
Gasthof Jagdschloss Platte > 10 Min (Auto)
Einkaufsmöglichkeiten:
Rewe > 10 Min (Auto), TeGut > 8 Min (Auto), Lidl > 5 Min (Auto), Aldi-Süd > 5 Min (Auto)
Deutsche Post > 10 Min (Auto), Apotheke > 10 Min (Auto), Wochenmarkt > DO 14.00 - 18.00 (Taunusstein Hahn)
* Weitere Einkaufsmöglichkeiten & Restaurants in der Umgebung.
Viele Familien haben sich in den letzten Jahren für Taunusstein entschieden. Der Ort punktet mit zahlreichen Vereinen,
Kindertagesstätten und Schulen. Allein in Neuhof gibt es drei Kindertagesstätten, zwei Grundschulen und eine weiterführende Schule.
Aber auch zu allen anderen Taunussteiner Schulen gibt es eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel.
> ASB Ziegelhüttenweg,
TfK Kornblumenweg, Obermayr Krippe Campolino, Obermayr // Kita Campolino
* weitere Kindergärten und Krippen finden Sie in den anderen Stadtteilen.
Grundschulen: Sonnenschule Neuhof, IGS Obere Aar Grundschule, Regenbogenschule Bleidenstadt, Silberbachschule Wehen, Europaschule Obermayr
Weiterführende Schulen:
Gymnasium Bleidenstadt,
IGS Obere Aar,
Europaschule,
Berufliche Schulen Untertaunus
Taunusstein punktet mit zahlreichen Vereinen. Hier ist für jeden etwas dabei - unterschiedliche Sportarten wie Tennis, Leichtathletik, Reiten und Ski- und Snowboardfahren werden angeboten. Nicht zu vergessen: Fussball - hier ist Taunusstein mit dem erfolgreichen SV Wehen weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Viele Ausgehmöglichkeiten gibt es im nahen Wiesbaden, in Taunusstein selbst finden regelmäßig Veranstaltungen statt, das Salon Theater in Taunusstein Hahn hat ein abwechslungsreiches Programm und das neu gestaltete Freibad wird nicht nur wegen der langen Wasserrutsche gut besucht. Spazieren, Wandern und Mountainbiken im Wald, Wintersport auf der Platte - hier finden auch Wiesbadener ihr Erholungsparadies. Immerhin ist die Landeshauptstadt nur etwa 10 Min entfernt.
Sportvereinigung 1895 Taunusstein-Neuhof e.V.,
SV Neuhof 1895 e.V. Lauftreff,
SV Wehen 1926 - Taunusstein e.V.
Tennisclub Wehen 1968 e.V.,
Turnverein 1873 Wehen e.V.,
Budo-Sport-Club Taunusstein e.V,
Kampfsportverein
Jong Kwan Taunusstein e.V.,
Reit u. Voltigierclub Taunusstein e.V.,
Leichtathletik Gemeinschaft Taunusstein,
Ski- und Snowboardclub Taunusstein e.V.,
Tanzsportclub Erato Taunusstein e.V.
Museum Wehener Schloss,
Salon Theater in Taunusstein Hahn, Vorlesenachmittage Stadt & Schulbücherei
Freibad Taunusstein,
Rad/Wandern in Taunusstein,
Loipenpläne
Taunusstein war mit seinem überdurchschnittlichem Kaufkraftniveau und der guten Verkehrsanbindung schon immer ein beliebter Wirtschaftsstandort für große und kleine Unternehmen. Auch heute tragen ausser größeren Unternehmen viele inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte ihren Teil zum harmonischen Gesamtbild der verschiedenen Stadtteile bei. Eine gute Mischung aus Produktions-, Handwerksbetriebe sowie innovativen Dienstleistern haben ihren Firmensitz in den Gewerbegebieten Taunussteins. Die bestehenden Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen sichern die wirtschaftliche Attraktivität der Stadt.
Direkt in Neuhof haben Unternehmen wie BRITA, das Institut Fresenius und der Feinkosthersteller Dittmann ihren Firmensitz.
Eckdaten
Die Wohnungen haben zum Teil unterschiedliche Terrassen oder Balkone sowie teilweise eine separate Küche.
Die Wohnungen haben zum Teil unterschiedliche Terrassen oder Balkone sowie teilweise eine separate Küche.
Die Wohnungen haben zum Teil unterschiedliche Terrassen oder Balkone sowie teilweise eine separate Küche.
Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu.
Ja, ich möchte die HNG News erhalten.