Wir investieren in Metropolregionen und in stadtnahe Gebiete. Metropolregionen haben vieles zu bieten, als Zentren für Banken und Versicherungen, Verkehrsknotenpunkte für ganze Regionen und als Lebens- und Entwicklungsplatz für Millionen von Menschen.
Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt -
Finanzmetropole, Landeshauptstädte, Technologie - und Innovationszentren - das Rhein-Main-Gebiet ist der
stärkste Wirtschaftsstandort in Deutschland und geographisches Zentrum in Europa.
Mit 6,05 Millionen Einwohnern, 3,2 Millionen Erwerbstätigen, allein in Hessen, ist sie eine der bedeutendsten
deutschen Wirtschaftsregionen. Grund hierfür ist die international herausragende Stellung als Verkehrs- und
Datendrehscheibe, Messe- und Finanzplatz sowie Wissenschafts- und Dienstleistungsstandort. Immobilien im
Frankfurter Umland protieren von der wachsenden Finanzmetropole Frankfurt genauso wie vom Flughafen
Frankfurt. Mit knapp 65 Millionen Fluggästen im Jahr 2017 ist der AIRPORT FRANKFURT RHEIN-MAIN der drittgrößte Flughafen Europas. Das entstehende Terminal 3 wird ab 2021 Raum für weitere 25 Millionen Passagiere
bieten. Mehr als 80.000 Beschäftigte arbeiten für den reibungslosen Ablauf des Flugverkehrs. Damit ist der
Airport eine der größten Arbeitsstätten Deutschlands.
Immobilienprodukte Rhein - Main www.hng-rhein-main.de
Das Ruhrgebiet liegt in Nordrhein-Westfalen und hat eine Fläche von 7.110
km2. Hier leben 9.962.985 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von
1.401 Einwohnern/ km2.
“Von derzeit elf Metropolregionen in Deutschland ist die Region Rhein-Ruhr
mit knapp 10 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropolre-
gion in Deutschland.“ Damit gehört sie zu den 40 größten Metropolregio-
nen weltweit. Namensgeber der Region bilden die Flüsse Rhein und Ruhr.
Entlang der Ruhrachse verläuft das Ruhrgebiet mit den Städten Bochum,
Essen, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Mühlheim und Oberhausen. Im
Rhein-Ruhr-Gebiet benden sich bedeutende Verkehrsknotenpunkte aller
Verkehrsarten (Straße, Schiene, Wasser, Luft). Besonders grün und damit
erfolgreich ist die Stadt Essen, im Jahr 2017 mit dem Titel „Grüne Haupt-
stadt“ Europas ausgezeichnet. In der drittgrünsten Stadt Deutschlands lässt
es sich herrlich radeln, baden und die Natur genießen.
Immobilienprodukte Rhein - Ruhr www.hng-rhein-ruhr.de
Die Anziehungskraft der Hauptstadt ist ungebrochen. Jedes Jahr wächst die Stadt um ein weiteres
Prozent, Tendenz steigend. Nach einer Studie von PwC und ULI Germany zu europäischen Immobilientrends
2016 ist Berlin, wie auch im Jahr zuvor die Stadt mit den besten Investitions- und Entwicklungschancen.
Berlin verfügt über exzellente Fundamentaldaten bei nach wie vor günstigem Preisniveau.
Die Weltstadt zieht die junge Bevölkerung durch Start ups und Hochschulen an und gilt als Hotspot
für Medien und Technologieinnovationen.
Der Mehrbedarf an Wohnraum wächst stetig, etwa 40.000 Neuberliner zählt die Stadt jedes Jahr.
Die hohe Nachfrage bei gleichzeitig niedrigen Leerstandsquoten (<1,8%) lässt die Nachfrage an hochwertigen
Neubauwohnungen steigen.
Leipzig ist als dynamische Wirtschafts- und Kulturmetropole Mitteldeutschlands ein gefragter Treffpunkt
für internationale Kongresse.
Mit knapp 16.000 Kulturdenkmälern ist die Stadt ausserdem Deutschlands Denkmalhauptstadt und
besitzt den größten Reichtum an Bauten der Gründerzeit und des Jugendstils. Die Altbaubestände in
Connewitz, Plagwitz und Reudnitz haben sich zu bevorzugten Wohnbezirken von Studenten und
jungen Familen entwickelt.
Der Qualitätsanspruch an die Fortführung baukultureller Tradition in Gegenwart und Zukunft ist hoch.
Neben großzügigen Architekturlösungen finden ebenso innovative Transformationen alter Gebäude
und nicht mehr genutzter Standorten statt. Baulücken werden schnell geschlossen, Altbauten saniert.
Nur noch 7 % aller Wohnungen stehen leer.
Aktuell hat Leipzig 570.087 Einwohner (Stand Februar 2016) Damit stieg die Einwohnerzahl
gegenüber dem Vorjahr um 16.942. Das Bevölkerungswachstum entsteht vor allem aus einer
starken Anzahl an Zuzügen.