Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets. Über 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit ihrer 1.100-jährigen Geschichte. Dortmund zählt zu den dynamischsten Städten in Deutschland und aus dem ehemaligen Industriestandort ist ein Zentrum für Dienstleistungen und Zukunftstechnologien geworden. Auch als Wissenschaftsstandort hat sich die Stadt national und international einen Namen gemacht. Technologien für die Zukunft werden hier entwickelt. Sechs Hochschulen, darunter die technische Universität Dortmund mit 40.000 Studierenden, renommierte Forschungsinstitute und Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Robotik, Mikro- und Nanotechnologie, Logistik sowie Informationstechnologie schaffen viel Raum für Innovationen. Daher haben sich auch zahlreiche IT- und Dienstleistungsunternehmen rund um die Forschungsstätten angesiedelt. Dortmunds ausgezeichnete Infrastruktur, ob mit dem Auto, per Schiff oder Flugzeug, ermöglicht eine weltweit funktionierende Logistik. Der Lebensraum Dortmund ist ebenso vielfältig wie seine multikulturellen Menschen. Er bietet attraktive Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten und ist überraschenderweise eine sehr grüne Stadt: 63 Prozent des Stadtgebietes bestehen aus Grün- und Parkanlagen, bald 10 Prozent des Stadtgebiets sind Naturschutzgebiet. Am großen Phoenixsee in Dortmund-Hörde kommen Menschen jeglichen Alters zusammen: Sie rudern, segeln, joggen, gehen spazieren, spielen auf dem Spielplätzen, picknicken und schlemmen in den Restaurants.
EG
Wohnung
Wohnfläche
Links
01
42,95 qm
2. OG
Wohnung
Wohnfläche
Rechts
06
48,23 qm
2. OG
Wohnung
Wohnfläche
16
132,94 qm
1. OG
Wohnung
Wohnfläche
19
76,59 qm
Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu.
Ja, ich möchte die HNG News erhalten.