Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets. Über 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit seiner 1100-jährigen Geschichte. Dortmund zählt zu den dynamischsten Städten in Deutschland und aus dem ehemaligen Industriestandort ist ein Zentrum für Dienstleistungen und Zukunftstechnologien geworden. Auch als Wissenschaftsstandort hat sich die Stadt national und international einen Namen gemacht. Technologien für die Zukunft werden hier entwickelt. Sechs Hochschulen, darunter die technische Universität Dortmund mit 40.000 Studierenden, renommierte Forschungsinstitute und Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Robotik, Mikro- und Nanotechnologie, Logistik sowie Informationstechnologie schaffen viel Raum für Innovationen. Daher haben sich auch zahlreiche IT- und Dienstleistungsunternehmen rund um die Forschungsstätten angesiedelt. Dortmunds ausgezeichnete Infrastruktur, ob mit dem Auto, per Schiff oder Flugzeug, ermöglicht eine weltweit funktionierende Logistik. Der Lebensraum Dortmund ist ebenso vielfältig wie seine multikulturellen Menschen. Er bietet attraktive Wohn-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten und ist überraschenderweise eine sehr grüne Stadt: 63 Prozent des Stadtgebietes besteht aus Grün und Parkanlagen, bald 10 Prozent des Stadtgebiets sind Naturschutzgebiet. Am großen Phoenixsee in Dortmund Hörde kommen Menschen jeglichen Alters zusammen: Sie rudern, segeln, joggen, gehen spazieren, spielen auf dem Spielplätzen, picknicken und schlemmen in den Restaurants.
In der Nähe der Brunnenstraße befinden sich Supermärkte, Bäcker, Friseure, Ärzte und andere Einzelhandelsgeschäfte. Auch Museen wie das Brauereimuseum und Sehenswürdigkeiten wie der Hafen sind nicht weit entfernt. Wer nicht kochen möchte, kann es sich in der vielen internationalen Restaurants und Imbissen schmecken lassen. Von der U-Bahn Station Brunnenstraße gelangt man schnell ins Dortmunder Zentrum und kann dort das riesige Angebot an Unterhaltung, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten ausschöpfen.
Supermärkte:
Netto Filiale,
Lidl,
Bereket Supermarkt GmbH,
Zafer Market Lebensmittelhandel,
Fonseca Import Weingroßhandel
Einzelhandel:
tedox KG,
Baumarkt Hornbach Dortmund,
Megazoo Heimtierbedarf,
Elektrofachmarkt,
Hermes Paketshop,
Friseursalon Mr. Cut,
Fotodesign Studio,
Biobäckerei Backdat
Einkaufszentrum:
In 15 Minuten zu Fuß oder eine U-Bahn-Station weiter ab Brunnenstraße gibt es mehrere große Einzelhandelsgeschäfte wie KiK, TAKKO Fashion, Kaufland, Aldi-Süd, Bike- und Outdoor und das Fitnessstudio FitX.
Restaurants:
Taberna Andaluza (spanische Küche),
Ti Zé (portugiesisches Restaurant),
Yüksel Restaurant (türkische Küche),
Damaskus (syrisches Restaurant)
Mehrere Grundschulen und Kindertagesstätten sind in unmittelbarer Nähe. Auch ein Gymnasium, zwei Realschulen und zwei Schulen zur Weiterbildung sind gut zu Fuß zu erreichen.
Kindergärten:
DRK Kindergarten Sanddorn,
Evangelischer Johannes-Kindergarten,
Katholischer Kindergarten Sankt Josef,
Evangelischer Lukas-Kindergarten,
FABIDO Kindertagesstätte
Grundschulen:
Diesterwegschule,
Grundschule Kleine Kielstraße,
Grundschule Nordmarkt
Realschule:
Gertrud-Bäumer-Realschule,
Ricarda-Huch-Realschule,
RWR: Real-Förderschule mit Schwerpunkt Hören und Kommunikation
Gesamtschule:
Anne-Frank-Gesamtschule
Gymnasien:
Helmholtz-Gymnasium,
Stadtgymnasium Dortmund,
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Weitere Schulen:
Leopold-Hoesch-Berufskolleg,
DRK Fachseminar für Altenpflege,
Städt. Bildungsanstalt für Frauenberufe Gewerbliche Schule I,
Bildungswerk Stadtteil-Schule
Hochschulen:
Hochschule vor Ort (Einrichtung der FH Dortmund),
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V.,
Fachhochschule Dortmund,
Das Leben in der Brunnenstraße ist bunt und abwechslungsreich, da man von hier Alles schnell erreichen kann. In zehn Minuten ist man in vier besonderen Museen, es gibt viele ausgezeichnete internationale Restaurants in Fußnähe und wer Ruhe sucht, kann durch die nahegelegenen Parkanlagen spazieren. Spannend ist auch der Dortmunder Hafen, mit dem Auto ist man hier in 10 Minuten. Sportfreunde kommen in zehn Minuten ins Fitnessstudio und zum neuen Trendsport, Fussballgolf im Soccerpark.
Wohltuende Erholung und Abstand zur Großstadt findet man in Brügmanns Hölzchen, das zum Hoeschpark gehört. Viel Wald und ein großes Wegenetz laden zum Joggen, Spazierengehen und entspannen ein. Einen besonderen Charme hat der Burgholzwald, der auch mit der U-Bahn direkt zu erreichen ist. Durch den Kohleabbau hat sich hier der Boden stark abgesenkt und mit Wasser gefüllt. Heute gibt es dort riesige Teichflächen, die Pflanzen und Tieren besten Lebensraum bieten.
Wichern Kultur-Tagungszentrum Veranstaltung, Roxy Kino, Cinestar, Konzerthaus Dortmund, Brauerei-Museum Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Altes Hafenamt, McFIT Fitnessstudio, Soccerpark Westfalen (Fussballgolf), Herr Walter (Bar, Sonnendeck und Events am Hafen), Dortmunder Hafentouren
Flur
Bad
Küche
AK
Wohnen
Schlafen
Gesamt
3,48 qm
3,56 qm
8,04 qm
1,02 qm
14,70 qm
17,40 qm
48,20 qm
Flur A
Flur B
Bad
WC
AK
AK
Küche
WC
Flur D
Wohnen
Schlafen
Gesamt
6,57 qm
2,19 qm
2,60 qm
1,05 qm
15,25 qm
7,00 qm
7,90 qm
1,40 qm
1,62 qm
14,99 qm
22,80 qm
83,37 qm
Flur
Bad
Küche
AK
Wohnen
Schlafen
Gesamt
5,17 qm
4,22 qm
8,89 qm
0,87 qm
16,69 qm
15,61 qm
51,45 qm
Wohnen
Bad
Küche
Schlafen
Gesamt
26,47 qm
2,77 qm
4,02 qm
7,76 qm
41,02 qm
Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu.
Ja, ich möchte die HNG News erhalten.