Bochum im Ruhrgebiet hat viel zu bieten: Kunst, Kultur, Bildung, Forschung, viel Natur, einen ausgeprägten Dienstleistungssektor und guten Fußball.
Nach 150 Jahren Montanindustrie hat sich durch einen Strukturwandel viel verändert und die Region zeigt sich von ihrer besten Seite. Inzwischen ist sie Kulturstandort, ein Einkaufsparadies, ein attraktiver Wohnort mit vielen großen Naherholungsgebieten und natürlich eine Region mit erfolgreicher Fußballgeschichte.
In Bochum und Gelsenkirchen ist die Auswahl der Geschäfte vielfältig. Viele Bäckereien mit angeschlossenem Café sind in der näheren Umgebung, so dass man seinen Einkauf gemütlich gestalten kann. Wer ein Einkaufszentrum bevorzugt, ist im Ruhrpark genau richtig. Hier kann man seinen Bummel in einem der vielen Kinos ausklingen lassen.
Einkaufen:
Rewe,
Aldi,
Lidl,
Kaufland
Getränkemarkt:
Trink und Spare,
Apotheke:
Schwanapotheke
Bäckereien:
Biobäckerei Backbord,
Malzers Backstube,
Bäckerei Horsthemke
Einkaufscenter Ruhrpark inkl. 14 Kinosäle:
Ruhrpark.de
Baumarkt:
Bauhaus
Restaurants:
Base burger Restaurant & Cocktailbar,
UnverwechselBar,
Haus Witte,
Haus Siebrecht ,
Café del Sol ,
Piccolo Ristorante
Die Auswahl an städtischen und kirchlichen Kindergärten ist groß. Grundschulen, Haupt- und Realschulen sowie Gesamtschulen sind ebenso gut zu erreichen. Ein Gymnasium ist in unmittelbarer Nähe. Die Technische Universität und auch die Fachhochschule liegen gut erreichbar nur weniger als 15 Minuten entfernt.
Kindergärten:
Städtische Tageseinrichtung für Kinder,
Kindergarten und Familienzentrum St. Barbara,
Awo Kindergärten Ruhr-Mitte,
Kindergarten St. Pius
Grundschulen:
Glückaufschule-Ückendorf,
Grundschule Heidekamp,
Gertrudischule,
Grundschule Leithe,
Gemeinschaftsgrundschule mit offener Ganztagsbetreuung,
Offene Ganztags Schule an der Erzbahn
Realschule:
Pestalozzi Schule, Ganztagsrealschule (Eliteschule des Sports)
Hauptschule:
Liselotte Rauner Schule
Gesamtschule:
Gesamtschule Ückendorf
Gymnasium:
Märkische Schule,
Grillo-Gymnasium,
Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
Weitere Schulen:
Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsgymnasium,
Schule für Naturmedizin & Psychotherapie,
Ergotherapieschule,
Städtische Förderschule,
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung,
Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie
Die Geschichte und die inzwischen üppig grüne Umgebung laden im Ruhrgebiet zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein. So gibt es z. B. die Route der Industriekultur oder den Emscher Landschaftspark, die zu ausgedehnten Wander- und Radtouren anspornen. Dabei erfährt man gleichzeitig viel über die Geschichte der Region. Etliche Museen, Sportvereine, Theaterstätten und abwechslungsreiche Restaurants machen das Freizeitangebot perfekt.
Casablanca (neue und alte Filme), Alma Park (größter Indoor Freizeitpark Europas), Prachtlamas, Stadtgarten mit Vogelpark, Zollverein, Zoo, Planetarium, Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW
Sport:
Wellenfreibad Südfeldmark,
TV Wanne 1885 (American Football, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tanzen, Volleyball, etc),
Fußball,
Fitnessstudio,
WTC Sports (mit Kinderbetreuung und Sauna),
Reiten,
Turnerclub,
Karate,
Traditionelles Hapkido,
Krav Maga,
Veltins Arena
Wellness:
Gesundheitspark Nienhausen
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Arbeitszimmer
Küche
Bad
Flur
Gesamt
17,02 qm
16,08 qm
15,48 qm
15,06 qm
11,36 qm
7,90 qm
7,13 qm
90,03 qm
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Küche
Bad
Flur
Gesamt
14,16 qm
10,62 qm
6,15 qm
4,02 qm
6,54 qm
41,49 qm
Wohnraum
Küche
Bad
Flur
Gesamt
10,03 qm
3,28 qm
4,05 qm
3,14 qm
20,50 qm
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Küche
Bad
Flur
Gesamt
18,47 qm
15,64 qm
15,43 qm
7,94 qm
4,73 qm
4,90 qm
67,11 qm
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Küche
Bad
Flur
Gesamt
14,30 qm
7,42 qm
2,76 qm
3,01 qm
6,51 qm
34,00 qm
Gerne senden wir Ihnen das Exposé zu.
Ja, ich möchte die HNG News erhalten.