Kurstadt mit besonderem Flair
Bad Kreuznach ist mit seinen 51.486 (Stand 04/2016) die
Kur- und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in
Rheinland-Pfalz.
Die schöne, sehr alte Stadt liegt zwischen dem Hunsrück,
Rheinhessen und dem Nordpfälzer Bergland etwa
14 km (Luftlinie) südwestlich von Bingen. Es liegt an der
Einmündung des Ellerbachs in den Unterlauf der Nahe.
Das Stadtrecht bekam Bad Kreuznach im Jahre 1290
durch König Rudolf von Habsburg verliehen. Allein
aufgrund ihres Alters hat die Stadt eine aufregende
Geschichte hinter sich und die Brückenhäuser aus dem
15. Jahrhundert auf der alten Nahebrücke sind zum
Wahrzeichen der Stadt geworden. Diese und zwei weitere
Brücken sind die einzigen Brücken in Deutschland,
die mit Häusern bebaut sind. Dass Bad Kreuznacher
Radon-Sole-Bad ist das älteste der Welt und zieht ganzjährig
viele Besucher an. Im Thermal-Sole Bewegungsbad
„Crucenia Thermen“ kann man eine Salzgrotte
besuchen und im Radonstollen besondere Formen
gesundheitsfördernder Therapien erfahren.
Die Kreuznacher Altstadt ist geprägt durch ihre Marktplätze,
romantischen Fachwerkhäuser, enge Gassen
und markanten Denkmäler. Die Fußgängerzone bietet
abwechslungsreiche und beliebte Einkaufsmöglichkeiten
für die gesamte Region.
Bad Kreuznach bietet durch seinen großen Weinanbau
ein ganz besonderes Flair zum Wohnen. Auch die
geographische Lage ist attraktiv. Städte wie Mainz (40
Minuten), Mannheim, Koblenz und Kaiserslautern sind
in unter einer Stunde zu erreichen. Zum Frankfurter
Flughafen benötigt man ebenfalls nur 45 Minuten.
Bad Kreuznach wächst. In den letzten 5 Jahren sind mehr als 5000 Einwohner hinzugekommen. Attraktiver Wohnraum ist gefragt. Aufgrund der guten und schnellen Verkehrsverbindung in das Rhein-Main-Gebiet ist Bad Kreuznach zu einem Geheimtip für Wohnungssuchende geworden. Mit Mainz (ca. 45 km), Wiesbaden (47 km) und Kaiserslautern (ca. 78 km) sind drei größere Städte in der Nähe und bequem zu erreichen.
Die Stadt hat insbesondere aufgrund ihrer Wirtschaftskraft eine zentrale Bedeutung für die Region. Klein- und mittelständische Betriebe sind hier in der Mehrzahl, aber auch große Unternehmen wie Michelin und Traditionsfirmen wie Schneider-Optik oder die Meffert Farbwerke haben hier einen Firmensitz.. Die Stadt ist ebenso gesuchter Wohnort, wie Dienstleistungs- Handels-, Gewerbe- und Gesundheitszentrum.
Im Vergleich zum immer teurer werdenden Rhein-Main-Gebiet sind die Mieten und Kaufpreise für Wohneigentum in Bad Kreuznach im Augenblick noch erschwinglich. Aber ein Preisanstieg ist absehbar, denn hier präsentiert sich eine Stadt mit hoher Lebensqualität. Familien finden hier neben der landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielen Ausflugszielen auch einen große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Unterschiedliche Kindergartenkonzepte und Schulformen bieten gute Betreuung und Ausbildung für Kinder jeder Altersstufe.