Kontakt

Blog

Als Frau Familie und Beruf unter einen Hut bringen…

Familie und Beruf- zwei wichtige Aspekte, die Lebensqualität ausmachen. Doch beide sind sie zeitintensiv und verlangen darüber hinaus auch Engagement, Geduld und Hingabe..

Als Frau Familie und Beruf unter einen Hut bringen…

Als Frau Familie und Beruf unter einen Hut bringen…

Familie und Beruf- zwei wichtige Aspekte, die Lebensqualität ausmachen. Doch beide sind sie zeitintensiv und verlangen darüber hinaus auch Engagement, Geduld und Hingabe. Das sind nicht nur hohe Ansprüche, sondern häufig auch gleichzeitig die Begründungen, warum Familie und Beruf nicht unter einen Hut zu bringen seien. Dennoch gibt es sie: die wahren Alltagsheldinnen, die neben ihrer Rolle als Mutter auch Zeit und Kraft für den Beruf finden.

Flexibilität und Unabhängigkeit

sind die Voraussetzung für das Gelingen dieser Frauen. Neben der Versorgung einer jungen drei- oder vierköpfigen Familie ist ein „nine-to-five-job“ oder auch eine abgespeckte Version davon –zumindest solange die Kinder noch klein sind- keine Option. Sie müssen morgens geweckt, vorbereitet und dann in Kindergärten oder Schulen gefahren werden, dann muss auch das Haus auf Vordermann gebracht werden und nur wenige Stunden später ist das Kinder-Abholen wieder der nächste Punkt auf der Tagesordnung. Fitte, in der Umgebung wohnende und willige Eltern bzw. Großeltern sind nicht unbedingt auf Abruf bereit, und Babysitter, Tagesmütter o.Ä. bleiben sowohl eine Frage des Geldes als auch des Erziehungsstils. Sein eigener Chef zu sein, das hingegen bietet sich an. Die Arbeitszeiten selbst festlegen und sie je nach Situation nicht nur in ihrer Uhrzeit sondern auch der Menge zu variieren, das ist es, was diese Doppelbelastung möglich macht. Kurz gefasst: die Selbstständigkeit.

…mit einer selbstständigen Arbeit in der ImmoBranche?

Geht es aktuell um Selbstständigkeit, fällt die Wahl immer häufiger auf die Karriere im Immobilienvertrieb. Sie ist eine zunehmend attraktivere Möglichkeit, ein zweites Standbein zu fassen. Denn Kapitalanlagen sind Themen, die stets mehr Leute interessieren: Die naheliegende Verbindung zur Finanzberatung, Altersvorsorge oder dem Investmentbanking erklärt dies. So können auch alle die aus dieser Entwicklung profitieren, die sich in dieses Feld wagen und ihr vorheriges Wissen einbringen und erweitern. Immobilien als Karrieremöglichkeit oder als Nebenjob: Das Immobiliengewerbe wächst zu einem äußerst lukrativen Berufsfeld heran und viele der Mitarbeiter sind Quereinsteiger aus den genannten oder verwandten Berufen, denn das Netzwerken ist dabei ein wichtiges keyword.

Es handelt sich beim Immobilienkauf um eine win-win Situation: Interessenten wollen bei solch einer signifikanten Investition gut beraten sein und sich z.B. einen Immobilien-Ansparplan ausarbeiten. Auf diese Weise ist immer genug Nachfrage da, das Immo know-how ist wichtig. Denn Berater leisten Aufklärarbeit über die gesamte Spannweite einer solchen Kapitalanlage und bewahren vor gefährlichen Investitionen.

Als Frau Familie und Beruf unter einen Hut bringen…
08.08.2016
Evelyn Schneider

Weitere Blogs

Immobilien Boom oder Doom? Lohnt es sich noch, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen?
In einer Zeit, in der Wohnraum knapp und Immobilienpreise hoch sind. Lohnt es sich da überhaupt noch, Immobilien als Kapitalanlage zu kaufen?
Hier den kompletten Artikel lesen
Titelbild zum Blog Immobilien Boom oder Doom? Lohnt es sich noch, eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen?
Bezahlbarer Wohnraum im Stadtentwicklungsgebiet 'nordwärts'
Quartier am Park - so nennt sich das neuste Projekt der HNG Verwaltungs AG, einem Unternehmen der Steucap Group, die in Bestandsimmobilien investiert, diese modernisiert und anschließend an ihre Kunden unter dem Motto bezahlbarer Wohnraum als Kapitalanlage weiter vermarktet.
Hier den kompletten Artikel lesen
Titelbild zum Blog Bezahlbarer Wohnraum im Stadtentwicklungsgebiet 'nordwärts'
Rückzahlung des Crowindvestment-Angebots Wohnen im Aartal
Anleger des Crowindvestment-Angebots „Wohnen im Aartal“ können sich freuen: Sie erhalten frühzeitig ihr Geld zurück.
Hier den kompletten Artikel lesen
Titelbild zum Blog Rückzahlung des Crowindvestment-Angebots Wohnen im Aartal
Jetzt unverbindlich Ihre Eigentumswohnung als Kapitalanlage anfragen!